Produkt zum Begriff Stromüberwachungsrelais:
-
Siemens Dig.Industr. Stromüberwachungsrelais 3UG4622-1AW30 3UG46221AW30
Siemens Dig.Industr. Stromüberwachungsrelais 3UG4622-1AW30 Hersteller :Siemens Dig.Industr. Bezeichnung :Stromüberwachungsrelais 0,05-10A AC/DC 1W Typ :3UG4622-1AW30 Ausführung des elektrischen Anschlusses :Schraubanschluss Mit abnehmbaren Klemmen :ja Spannungsart der Versorgungsspannung :AC/DC Versorgungsspannung bei AC 50 Hz :20,39999999..264 V Versorgungsspannung bei AC 60 Hz :20,39999999..264 V Versorgungsspannung bei DC :20,39999999..264 V Strommessbereich :0,05..15 A 1-Phasen-Unterstrom möglich :ja 3-Phasen-Unterstrom möglich :nein 1-Phasen-Überstrom möglich :ja 3-Phasen-Überstrom möglich :nein 1-Phasen-Fenster möglich :nein 3-Phasen-Fenster möglich :nein Enthält Funktion Gleichspannung-Unterstrom :ja Enthält Funktion Gleichspannung-Überstrom :ja Funktion Gleichstrom-Fenster :ja Min. einstellbare Ansprechverzögerungszeit :0,1 s Max. zulässige Ansprechverzögerungszeit :20 s Min. einstellbare Rückfallverzögerungszeit :0,1 s Max. zulässige Rückfallverzögerungszeit :20 s Anzahl der Kontakte als Wechsler :1 Breite :22,5 mm Höhe :92 mm Tiefe :91 mm Siemens Dig.Industr. Stromüberwachungsrelais 3UG4622-1AW30: weitere Details Digitales Überwachungsrelais Stromüberwachung, 22.5 mm von 0,05-10 A AC/DC Über- und Unterschreitung AC/DC 24 bis 240 V DC und AC 50 bis 60 Hz Anlauf- und Störspitzenverzög. 0,1 bis 20 s Hysterese 0,01 bis 5 A 1 Wechsler mit oder ohne Fehlerspeicher Schraubanschluss Nachfolgeprodukt für 3UG3522-1AL20, 3UG3522-1AG20 und 3UG3522-1AC48-0AA1 Digital einstellbares Stromüberwachungsrelais SIRIUS 3UG4 für die Überwachung von Strömen auf Über- und Unterschreitung, z. B. zur Sicherstellung der Funktionalität von elektrischen Verbrauchern oder zur Drahtbruchüberwachung. Weltweiter Einsatz durch internationale Zertifikate. Das Relais ist variabel einstellbar auf Über-, Unterschreitung oder Fensterüberwachung. Verzögerungszeiten und RESET-Verhalten sind frei parametrierbar. Weniger Platzbedarf im Schaltschrank dank einer schmalen Baubreite. Verlässliche Diagnose durch Anzeige von IST-Wert und Statusmeldungen. Alle Ausführungen mit abnehmbaren Anschlussklemmen. Neben Schraubanschlusstechnik stehen die Geräte auch durchgängig mit Federzuganschluss für einen schnellen, wartungsfreien und rüttelsicheren Anschluss zur Verfügung. Sie sind außerdem in verschiedenen Spannungen erhältlich, wahlweise mit IO-Link. Das umfassende Zubehör, wie z.B. Gerätekennzeichnungsschilder, Einstecklaschen und Abdeckkappen ist einheitlich für alle Relais. SIRIUS Relais - ein Programm für alle Fälle. Geliefert wird: Siemens Dig.Industr. Stromüberwachungsrelais 0,05-10A AC/DC 1W 3UG4622-1AW30, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4011209642423
Preis: 156.47 € | Versand*: 0.00 € -
ABB Stotz S&J Stromüberwachungsrelais CM-SFS.22S 1SVR730760R0500
ABB Stotz S&J Stromüberwachungsrelais CM-SFS.22S Hersteller :ABB Stotz S&J Bezeichnung :Stromüberwachungsrelais 2W 24-240VAC/DC Typ :CM-SFS.22S Ausführung des elektrischen Anschlusses :sonstige Mit abnehmbaren Klemmen :nein Externe Stromversorgung erforderlich :ja Spannungsart der Versorgungsspannung :AC/DC Versorgungsspannung bei AC 50 Hz :24..240 V Versorgungsspannung bei AC 60 Hz :24..240 V Versorgungsspannung bei DC :24..240 V Stromart :AC/DC Strommessbereich :0,3..15 A Ansprechwert Stromstärke 1 :0,3..15 A Ansprechwert Stromstärke 2 :0,3..15 A 1-Phasen-Unterstrom möglich :ja 3-Phasen-Unterstrom möglich :nein 1-Phasen-Überstrom möglich :ja 3-Phasen-Überstrom möglich :nein 1-Phasen-Fenster möglich :ja 3-Phasen-Fenster möglich :nein Enthält Funktion Gleichspannung-Unterstrom :ja Enthält Funktion Gleichspannung-Überstrom :ja Funktion Gleichstrom-Fenster :ja Min. einstellbare Ansprechverzögerungszeit :0 s Max. zulässige Ansprechverzögerungszeit :30 s Min. einstellbare Rückfallverzögerungszeit :0 s Max. zulässige Rückfallverzögerungszeit :30 s Externer Stromwandler :nein Anzahl der Kontakte als Wechsler :2 Spannungsart der Betriebsspannung :AC Betriebsspannung bei AC 50 Hz :230 V Betriebsspannung bei AC 60 Hz :230 V Bemessungsschaltstrom :4 A Breite :22,5 mm Höhe :85,6 mm Tiefe :103,7 mm ABB Stotz S&J Stromüberwachungsrelais CM-SFS.22S: weitere Details Die Stromüberwachungsrelais der CM Reihe schützen einphasige Netze (DC oder AC) vorÜber- und Unterströmen zwischen 3 mA und 15 A. Die Geräte mit dem maximalen Messbereichvon 1 A sind in zwei verschiedenen Anschluss-Versionen verfügbar. Sie haben die Wahlzwischen der bewährten Schraubanschlusstechnologie (Doppelkammer-Kasten-Anschlussklemmen)und der werkzeuglosen Easy Connect Anschlusstechnik (Push-in-Klemmen). Gerätemit einem Messbreich von maximal 15 A sind mit Schraubanschlusstechnologie verfügbar. Geliefert wird: ABB Stotz S&J Stromüberwachungsrelais 2W 24-240VAC/DC CM-SFS.22S, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4016779852142
Preis: 287.42 € | Versand*: 0.00 € -
Metallkraft Relais MSBM 3020-10 C S Stromüberwachungsrelais GRI8-01
Hersteller Stürmer Maschinen GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, 96103 Hallstadt, Deutschland info@stuermer-maschinen.de
Preis: 132.74 € | Versand*: 6.90 € -
Siemens 3RR2940 Plombierbare Abdeckung für direkt anbaubare Stromüberwachungsrelais 3RR2 - 5 Stück
Plombierbare Abdeckung für direkt anbaubare Stromüberwachungsrelais 3RR2 zum Sichern gegen unbefugtes Konfigurieren Einfach, effizient, immer aktuell - der SIRIUS Systembaukasten.
Preis: 21.64 € | Versand*: 6.80 €
-
Wie funktioniert die spannungsmessung?
Wie funktioniert die Spannungsmessung?
-
Welche Funktion erfüllen Schutzrelais in elektrischen Schaltkreisen und welche Arten von Schutzrelais gibt es?
Schutzrelais überwachen elektrische Schaltkreise und lösen bei Störungen oder Überlastungen Schutzmaßnahmen aus, um Schäden an Geräten oder Personen zu verhindern. Es gibt verschiedene Arten von Schutzrelais, wie z.B. Überstromrelais, Differentialschutzrelais und Spannungsrelais. Jedes Schutzrelais ist speziell auf bestimmte Schutzfunktionen ausgelegt.
-
Was ist eine Frage zur Spannungsmessung?
Wie kann die Spannung in einem elektrischen Stromkreis gemessen werden?
-
Wie wird die Spannungsmessung in elektronischen Schaltungen durchgeführt? Können Sie Beispiele für verschiedene Methoden der Spannungsmessung nennen?
Die Spannungsmessung in elektronischen Schaltungen wird in der Regel mit einem Multimeter durchgeführt, indem die beiden Messspitzen an den zu messenden Punkten angeschlossen werden. Es gibt auch spezielle Messgeräte wie Oszilloskope, die zur Spannungsmessung verwendet werden können. Andere Methoden sind beispielsweise die Verwendung von Spannungsteilern oder Operationsverstärkern.
Ähnliche Suchbegriffe für Stromüberwachungsrelais:
-
ABB CM-SRS.11S Stromüberwachungsrelais 1We, B-C=3mA-1A RMS, 110-130VAC 1SVR730841R0200 CMSRS11S
Die Stromüberwachungsrelais der CM Reihe schützen einphasige Netze (DC oder AC) vorÜber- und Unterströmen zwischen 3 mA und 15 A. Die Geräte mit dem maximalen Messbereichvon 1 A sind in zwei verschiedenen Anschluss-Versionen verfügbar. Sie haben die Wahlzwischen der bewährten Schraubanschlusstechnologie (Doppelkammer-Kasten-Anschlussklemmen)und der werkzeuglosen Easy Connect Anschlusstechnik (Push-in-Klemmen). Gerätemit einem Messbreich von maximal 15 A sind mit Schraubanschlusstechnologie verfügbar.
Preis: 165.49 € | Versand*: 6.80 € -
ABB CM-SRS.11P Stromüberwachungsrelais 1We, B-C=3mA-1A RMS, 220-240VAC 1SVR740841R1200 CMSRS11P
Die Stromüberwachungsrelais der CM Reihe schützen einphasige Netze (DC oder AC) vorÜber- und Unterströmen zwischen 3 mA und 15 A. Die Geräte mit dem maximalen Messbereichvon 1 A sind in zwei verschiedenen Anschluss-Versionen verfügbar. Sie haben die Wahlzwischen der bewährten Schraubanschlusstechnologie (Doppelkammer-Kasten-Anschlussklemmen)und der werkzeuglosen Easy Connect Anschlusstechnik (Push-in-Klemmen). Gerätemit einem Messbreich von maximal 15 A sind mit Schraubanschlusstechnologie verfügbar.
Preis: 168.39 € | Versand*: 6.80 € -
ABB CM-SRS.21P Stromüberwachungsrelais 2We, B-C=3mA-1A RMS, 220-240VAC 1SVR740841R1400 CMSRS21P
Die Stromüberwachungsrelais der CM Reihe schützen einphasige Netze (DC oder AC) vorÜber- und Unterströmen zwischen 3 mA und 15 A. Die Geräte mit dem maximalen Messbereichvon 1 A sind in zwei verschiedenen Anschluss-Versionen verfügbar. Sie haben die Wahlzwischen der bewährten Schraubanschlusstechnologie (Doppelkammer-Kasten-Anschlussklemmen)und der werkzeuglosen Easy Connect Anschlusstechnik (Push-in-Klemmen). Gerätemit einem Messbreich von maximal 15 A sind mit Schraubanschlusstechnologie verfügbar.
Preis: 183.63 € | Versand*: 6.80 € -
ABB CM-SRS.M1P Stromüberwachungsrelais 2We, B-C=3mA-1A RMS, 24-240VAC/DC 1SVR740840R0600 CMSRSM1P
Die Stromüberwachungsrelais der CM Reihe schützen einphasige Netze (DC oder AC) vorÜber- und Unterströmen zwischen 3 mA und 15 A. Die Geräte mit dem maximalen Messbereichvon 1 A sind in zwei verschiedenen Anschluss-Versionen verfügbar. Sie haben die Wahlzwischen der bewährten Schraubanschlusstechnologie (Doppelkammer-Kasten-Anschlussklemmen)und der werkzeuglosen Easy Connect Anschlusstechnik (Push-in-Klemmen). Gerätemit einem Messbreich von maximal 15 A sind mit Schraubanschlusstechnologie verfügbar.
Preis: 235.16 € | Versand*: 6.80 €
-
Wie wird ein Multimeter zur Spannungsmessung angeschlossen?
Ein Multimeter wird zur Spannungsmessung angeschlossen, indem das rote Messkabel an den positiven Anschluss des Stromkreises und das schwarze Messkabel an den negativen Anschluss angeschlossen wird. Es ist wichtig, dass das Multimeter auf die richtige Spannungseinstellung eingestellt ist, um genaue Messergebnisse zu erhalten. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass das Multimeter richtig kalibriert ist, um genaue Messungen durchzuführen. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, kann die Spannung am Display des Multimeters abgelesen werden.
-
Wie funktioniert die Spannungsmessung mit einem Multimeter?
Um die Spannung mit einem Multimeter zu messen, muss das Multimeter zunächst auf den Spannungsmessbereich eingestellt werden. Dann wird der rote Messleitungskabel an den positiven Pol der Spannungsquelle angeschlossen und das schwarze Messleitungskabel an den negativen Pol. Das Multimeter zeigt dann die gemessene Spannung auf dem Display an.
-
Wie funktioniert die Spannungsmessung mit einem Multimeter?
Um die Spannung mit einem Multimeter zu messen, muss das Multimeter in den Spannungsmessmodus geschaltet werden. Dann wird das rote Messkabel an den positiven Pol der Spannungsquelle angeschlossen und das schwarze Messkabel an den negativen Pol. Das Multimeter zeigt dann die gemessene Spannung auf dem Display an.
-
Wie wird die Spannungsmessung in elektrischen Schaltungen durchgeführt? Welche Instrumente werden zur Spannungsmessung eingesetzt und wie werden sie kalibriert?
Die Spannungsmessung in elektrischen Schaltungen wird mit einem Multimeter durchgeführt, das in der Regel über verschiedene Messbereiche verfügt. Zur Kalibrierung werden spezielle Kalibriergeräte verwendet, die die Genauigkeit des Multimeters überprüfen und gegebenenfalls justieren. Es ist wichtig, regelmäßig die Kalibrierung der Messgeräte zu überprüfen, um genaue Messergebnisse zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.